Immobilienpreise für Neuss Immobilienmakler für Neuss

Immobilienpreise für Neuss 2023

Herausforderungen für den Immobilienmarkt in Neuss 2023: Hohe Zinsen und sinkende Immobilienpreise in schlechten Lagen mit unzureichender energetischer Sanierung

Im Jahr 2023 sieht sich der Immobilienmarkt in Neuss mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Während die Gesamtnachfrage nach Wohnraum in der Stadt hoch bleibt, gibt es bestimmte Faktoren, die zu sinkenden Immobilienpreisen in einigen Lagen führen.

Hohe Zinsen für Hypothekenkredite: 

Eines der Hauptprobleme, mit denen sowohl Käufer als auch Verkäufer konfrontiert sind, sind die hohen Zinsen für Hypothekenkredite. Im  letzten Jahr stiegen die Zinsen aufgrund einer allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung. Das macht die Finanzierung von Immobilien für potenzielle Käufer teurer. Hohe Zinsen können dazu führen, dass weniger Menschen bereit sind, Immobilien zu kaufen, das wiederum  erhöht den Druck auf den Markt und kann zu einem Rückgang der Preise führen.

Sinkende Immobilienpreise in schlechten Lagen:

Während beliebte Gegenden in Neuss weiterhin eine hohe Nachfrage und steigende Preise verzeichnen, könnten sich Immobilien in weniger begehrten Lagen mit sinkenden Preisen konfrontiert sehen. Solche Gebiete könnten unter mangelnder Infrastruktur, begrenztem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder einer generell niedrigeren Lebensqualität leiden, was potenzielle Käufer abschreckt. Dies könnte zu einem Überangebot an Immobilien in diesen Lagen führen und die Preise negativ beeinflussen.

Unzureichende energetische Sanierung: 

Eine weitere Herausforderung betrifft die energetische Sanierung von älteren Gebäuden. Wenn Immobilien in Neuss nicht den modernen energieeffizienten Standards entsprechen, kann dies die Attraktivität dieser Immobilien mindern . Käufer bevorzugen häufig energieeffiziente Gebäude, da sie langfristig zu niedrigeren Betriebskosten führen. Somit könnten Gebäude mit schlechter energetischer Sanierung einen Preisabschlag erleiden.

Fazit:

Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Immobilienmarkt in Neuss insgesamt robust, da die Stadt weiterhin wirtschaftliches Wachstum und eine hohe Lebensqualität bietet. Die Entwicklung der Immobilienpreise hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Zinspolitik, die Wirtschaftslage und die Sanierungsbemühungen in bestimmten Gebieten.

Für Investoren und Käufer ist es wichtig, die aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt in Neuss genau zu beobachten und Expertenrat einzuholen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Diejenigen, die in energieeffiziente Immobilien in guten Lagen investieren, könnten langfristig von Wertsteigerungen profitieren und mögliche Marktschwankungen besser bewältigen.

STADTTEIL

Wohnung Kauf EUR / m²

   Haus Kauf EUR / m² 
Neuss4.299   3.358  

Augustinusviertel

3.572    4.482 

Barbaraviertel

3.126

   3.782 

Dreikönigenviertel

3.546 

   4.625 

Erfttal

2.393    3.927 

Gnadental

3.686    4.508  

Grefrath

3.188    4.067  
Grimlinghausen3.669    4.065  

Hafengebiet

3.091    3.987 

Hammfeld

2.889   4.397  
Hoisten3.492   4.626  
Holzheim3.113   3.946  

Innenstadt

3.615   3.987  
Morgensternheide3.334   4.251 
Neusser-Furth3.439   3.439  
Norf3.188   

4.078

 

Pomona

3.493    4.573 
Reuschenberg3.821    4.402 

Rosellen

3.379   4.194  

Selikum

3.581   4.732 

Speck/Wehl/Helpenstein

3.141   4.443 

Stadionviertel

3.589   4.854 
Uedesheim3.573   4.671 
Vogelsang3.259   

4.543

 

Weckhoven

2.849   4.022 

Weissenberg

3.383   4.046 

Westfeld

3.642   4.699  

Was kostet eine Wohnung aktuell in Neuss?

 

Im Februar 2023 liegt der Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen in Neuss bei 3.358 €. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Kaufpreise um -2 Prozent gestiegen. Die ersten Wohnungen kosten 1.829 € pro Quadratmeter, die teuersten Wohnungen 6.145 €/m².

Entwicklung der Quadratmeterpreise für Wohnungen zum Kauf in Neuss

Jahrdurchschnittlicher  PreisÄnderung zu Vorjahr
20233.358 €/m²-2%
20223.421 €/m²+14 %
20213.008 €/m²+12 %
20202.679 €/m²+11 %
20192.405 €/m²+9 %
20182.214 €/m²+8 %

Was kostet ein Haus aktuell in Neuss?

 

Im Februar 2023 liegt der Quadratmeterpreis für Häuser in Neuss bei 4.299 €. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Kaufpreise um -1 Prozent gestiegen. Die anfänglichen Häuser kosten 2.259 € pro Quadratmeter, die teuersten Häuser 7.171 €/m².

Entwicklung der Quadratmeterpreise für Häuser zum Kauf in Neuss

 

JahrDurchschnittlicher  PreisÄnderung zu Vorjahr
20234.299 €/m²-1%
20224.361 €/m²+12 %
20213.882 €/m²+14 %
20203.400 €/m²+10 %
20193.084 €/m²+9 %
20182.826 €/m²+6 %

Berechnungsgrundlage für die angezeigten Immobilienwerte sind die auf immowelt.de angebotenen Immobilien. Um möglichst eine genaue Schätzung auf Basis von Lage, Größe und Alter der Immobilie abzugeben, werden bewährte statistische Verfahren used. Außerdem fließen sozioökonomische Daten in die Erhebung, zB die Kaufkraft im ausgewählten Gebiet. Objekte mit Preisausschlägen nach oben oder unten werden nicht berücksichtigt. 

Die Werte sind Schätzwerte und stellen keine rechtsverbindlichen Marktwerte dar. Der exakte Wert einer Immobilie unter Berücksichtigung aller Besonderheiten kann nur vor Ort ermittelt werden.